Kleine Hofstelle
Uelzen - Hanstedt II
Wohnen mit der Familie
Historisches Fachwerkaus mit viel Potential
Dieses Fachwerkhaus ist etwas für Liebhaber. Schon wenn man es betritt, fühlt man sich in die Zeit zurückversetzt. Nicht nur die Verkleidung an den Wänden, sondern auch der Grundriss lässt erkennen, dass das Haus schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Aber trotz des hohen Alters ist die Lady noch gut in Schuss.
Wenn Sie das Haus betreten, stehen Sie in einem langen Flur, der den Innenbereich in zwei Wohntrakte aufteilt.
Das Erste, das einen ins Auge fällt, sind die vielen Türen. Fast jedes Zimmer ist irgendwie mit einem anderen verbunden und es gibt viele Zimmer in diesem Haus. Im Erdgeschoss sind es derzeit elf Räume und wem das nicht reicht, hat die Möglichkeit zusätzlich das gesamte Dach auszubauen.
Wie es in vergangenen Zeiten normal war, gibt es auch in diesem Haus die „gute Stube“, deren exquisite Aufmachung und Einrichtung man nur sah, wenn die ganz besonderen Gäste kamen oder es etwas Großes zum Feiern gab. Die „gute Stube“ besteht aus zwei großzügig geschnittenen Räumen, die durch eine aufwendig gearbeitete Schiebetür voneinander getrennt werden können. Im Gegensatz dazu ist die „Altagsstube“ eher klein und gemütlich. Es war der Ort, in dem man sich nach einem anstrengenden Tag ausruhte.
Auch wenn das alte Plumpsklo im Hof so aussieht, als wäre es gestern erst benutzt worden, gibt es im Haus natürlich ein richtiges Badezimmer mit einer Toilette und einer Badewanne.
Wem das alles zu altmodisch ist, hat natürlich auch die Möglichkeit, das Haus nach seinen Ideen umzugestalten. Es gibt so viel Potential, man muss nur Mut und die richtigen Ideen haben.
Neben dem Wohnhaus befinden sich auf dem Hof noch eine große Stallung und eine Werkstatt.
Die Stallung ist viel jünger als das Wohnhaus und in einem guten Zustand. Noch immer ist es möglich, hier Tiere unterzustellen. Den nötigen Freilauf bekommen sie auf dem ca. 3000 m² großen Grundstück.
Ein kleiner Teil im Dachgeschoss der Stallung ist als Wohnung ausgebaut. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, diese zu erweitern und so umzugestalten, dass sie vollständig genutzt werden kann.
Es ist schon Jahre her, da befand sich auf dem Grundstück eine Schreinerei. Einige der Gesellenstücke, die dort entstanden sind heute noch im Haus zu bestaunen. Die Werkstatt ist heute zwar nicht mehr in Betrieb, doch noch immer vorhanden und nutzbar.
Der Hof befindet sich in einem kleinen Vorort von Uelzen. Bis in die Innenstadt von Uelzen sind es gerade einmal 8 km.
Energiebedarf |
267,4 kWh/(m²a) |
Energieeffizienzklasse |
H |
Anlagentechnik |
1990 |
Energieträger |
Strom |
Aus gegebenem Anlass! Ein fremdes Grundstück zu betreten „ob nun bewohnt oder unbewohnt, ob eingezäunt oder nicht, ob es zum Verkauf oder zur Vermietung steht“ ist immer ein Hausfriedensbruch (eine Straftat). Da es immer mehr Anzeigen von Eigentümern, Nachbarn oder Passanten gibt, kann ich nur vor dem Betreten (ohne Genehmigung) von fremden Grundstücken warnen!".
Kostenlosen Infobrief bestellen!
Hier erhalten Sie kostenlos schon 10 Tage vor der Onlineschaltung alle Immobilien vorgestellt ! Wir benötigen nur Ihre E-Mail Adresse. Sie können sich jeder Zeit selber wieder austragen.